Lass uns über Geld reden: Der Podcast area25
Warum eine Steuererklärung abgeben und wie funktioniert das eigentlich? Was sollte man beachten, wenn man seine erste Wohnung bezieht? Und warum hat uns niemand diese praktischen Fähigkeiten beigebracht?
Hey, ich bin Felix und ich nehme dich alle zwei Wochen mit auf die spannende Reise in die Welt des Geldes.In unserem Podcast area25 geht es um mehr als nur trockene Zahlen. Wir enthüllen endlich all die gut gehüteten Geheimnisse auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.
Dich erwartet eine bunte Mischung an Gästen – von Azubis über aufstrebende junge Menschen in Wirtschaft und Sport. Sie alle verraten ihre eigenen Geschichten, lustigen Anekdoten und geben wertvolle Tipps. Wir nehmen komplexe Finanzkonzepte auseinander, damit sie für dich greifbar und verständlich werden, wir wollen, dass du dein Leben in vollen Zügen genießen kannst, ohne von Finanzfragen ausgebremst zu werden.
Hier kommt Felix
Mein Motto: Das Leben ist zu kurz, um es nicht zu genießen!
Als Gastgeber des area25-Podcasts ist es meine Mission, unserer Generation endlich Antworten auf die Finanzfragen zu liefern, die bisher unbeantwortet geblieben sind. In meinem Leben und in meiner beruflichen Laufbahn als Banker habe ich selbst genügend Fehler gemacht und wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Diese Erkenntnisse möchte ich gerne mit dir teilen, denn du bist mit deinen Fragen und Unsicherheiten nicht allein. Also, worauf wartest du noch? Hör` doch einfach mal rein!
Alle Podcast-Folgen
Gekommen um zu bleiben
Wie erreicht man die Generation Z mit Themen rund um Finanzen? Felix gibt euch einen Vorgeschmack auf kommende Highlights und erklärt die Bedeutung des Namens area25. In unserer 1. Folge haben wir Pierre Graupner, Geschäftsführer der Agentur sazinc und erfahrenen Podcaster, zu Gast. Ist der Podcast nur ein vorübergehender Hype oder gekommen um zu bleiben?
Finanzielle Stolpersteine mit Richterin Martina Flade
Die Jugend- und Strafrichterin teilt ihre Erlebnisse im Hinblick auf finanzielle Schwierigkeiten, die junge Menschen der Generation Z oft bewältigen müssen. Sie gibt euch Tipps, wie man mit finanziellen Hürden in den sozialen Medien umgehen kann, wie ihr euch gegen negative Kommentare schützt und wie man sich in den sozialen Medien gegenüber Arbeitgebern verhält.
Krypto vs. Sparbuch
In einer Welt voller Investitionsmöglichkeiten – von Tagesgeldkonten bis zu Kryptowährungen – hat jeder seine eigene Erfolgsgeschichte… oder eben nicht. Maik und Felix teilen ihre eigenen Fehltritte und Erkenntnisse. Felix ist ins kalte Wasser der Bitcoin-Investments auf Instagram gesprungen, und es gibt spannende Details über das Tagesgeldkonto und mehr! Wollt ihr wissen, welche Entscheidungen sie getroffen haben und welche Konsequenzen sie erlebt haben?
Cybersicherheit
„Die Frage ist nicht ob, sondern wann!“ Finanzielle Verluste durch Cyberangriffe können vor allem für junge Menschen verheerende Auswirkungen haben. Gemeinsam mit Gina von der axilaris GmbH sprechen wir über das unbequeme, aber wichtige Thema Cybersicherheit, welche Auswirkungen es haben kann und wie ihr euch schützen könnt.
Warum brauche ich ein Girokonto?
Warum benötigt ihr eigentlich ein Girokonto? Könnt ihr euer Konto auch wieder verlieren? Was bedeuten die vielen Begriffe wie SEPA, IBAN, BIC und Co? Debitkarte, EC-Karte, Kreditkarte – gibt es da einen Unterschied, und was bedeuten die Zeichen auf eurer Karte?
Zu Gast ist dieses Mal Lilou von der Sparkasse Chemnitz. Sie verrät euch auch, ab welchem Alter ihr euer eigenes Online-Banking-Konto haben dürft.
Buy now, pay later.
Fluch oder Segen?
Podcast-Talk mit Luca alias Finanzhacker mit über 1,4 Mio. Followern auf TikTok, Instagram und Facebook.
Shoppen im Internet und nicht sofort bezahlen müssen. Das ist gerade für junge Menschen total verlockend und seit einigen Jahren die beliebteste Zahlungsart in Deutschland. Buy now, pay later, wie cool ist es wirklich und wie kann man sich vor einer Schuldenfalle schützen?
Deine Geschichte, deine Stimme, dein Podcast
Unser Podcast ist von und für dich gemacht und deshalb kannst du die Episoden aktiv mitgestalten. Du kannst uns Themenwünsche schicken, deine persönliche Geschichte teilen oder uns Namen von Gästen vorschlagen, die du gerne in der nächsten Folge von area25 hören möchtest – und das kann natürlich auch dich selbst einschließen! Nutze einfach unser Feedback-Formular. Wir freuen uns auf deine Nachricht!